Herzlich willkommen
bei Redefutter.de, dem nicht-
kommerziellen, deutschsprachigen Rhetorik-Blog von Redebegeisterten für Redebegeisterte!Kategorien
-
Neueste Beiträge
Letzte Kommentare
- Renate bei Wunschzettel
- Robert Burkhardt bei Reden auf Deutsch als Ire
- Robert Burkhardt bei Über uns
Textsuche
Schlagwörter
Anaphora Anfang Argumentation Aufmerksamkeit Aufwärmen Auswahl Beerdigung Bilder Bodenanker Botschaft Emotionen Eröffnung Fachvortrag Fragen Geschichten Glaubwürdigkeit Handlung Information Informationsrede Kloß im Hals Konflikt Kontakt Körpersprache Lautstärke Merkfähigkeit Orientierung Pausen Prominenz Publikum Raumanker Redeziel Redner Referat Räuspern Schluss Spannung Spannungsbogen Sprachstil Stimme Trauerrede Volumen Vorbereitung Wiederholungen Witze ZeitmanagementArchiv
Per Email folgen
Links
- Karlsruher Redeclub deutschsprachiger Toastmasters Club in Karlsruhe
- LiGo (Literaturwissenschaftliche Grundbegriffe Online) zum Thema Rhetorik
- Manner of Speaking Englischsprachiges Rhetorik-Blog
- Rhetorik Coaching's Blog Deutschsprachiges Rhetorik-Blog
- Rhetorikpirat Deutschsprachiges privates Rhetorik-Blog
- Six Minutes Englischsprachige Rhetorik-Website
- TED – Ideas worth spreading englischsprachige Ideenplattform
- Wertschätzer Blog zum Thema Reden bewerten
Monatsarchive: Oktober 2013
Schaffen Sie sich beim Präsentieren ein Prominenz-Volumen
Die meisten gewohnten alltäglichen Situationen sind sogenannte „Eins-zu-Eins-Situationen". Bei diesen Eins-zu-Eins-Situationen kommunizieren wir im Dialog mit einzelnen oder wenigen Kommunikationspartnern im wechselnden und symmetrischen Ping-Pong-Dialog. Jedes Gespräch in der Familie oder jedes Gespräch mit einem Kunden ist eine typische Eins-zu-Eins-Kommunikations-Situation.
Veröffentlicht unter Körpersprache, Stimme
Verschlagwortet mit Lautstärke, Pausen, Prominenz, Volumen
Kommentare deaktiviert
Der Bodenanker
Wer den Anker auswirft, will, dass etwas hängenbleibt. Die Kunst eines guten Redners ist es, das Aufmerksamkeitslevel seiner Zuhörer so hoch wie möglich zu halten, und das während der ganzen Rede. Boden- oder Raumanker können dabei sehr hilfreich sein.
Veröffentlicht unter Körpersprache, Struktur
Verschlagwortet mit Bodenanker, Körpersprache, Raumanker
Kommentare deaktiviert
Witze inszenieren
Witze mit den Techniken des Geschichtenerzählens ausgestalten In vielen Toastmasters-Clubs ist einer der kleineren Redebeiträge der ‘Witz des Tages’. Er ist zur Auflockerung und Einstimmung in den Abend gedacht – aber natürlich hat auch der Witz, wie alle Beiträge auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichten, Humor
Verschlagwortet mit Geschichten, Witze
Kommentare deaktiviert
Die Eröffnung
Er hat etwas zauberhaftes, dieser Anfangsmoment: vorne zu stehen, alle Blicke auf sich versammelt, noch einmal kurz innehalten, um dann den ersten Satz in die gespannte Stille zu sprechen. Viele meiner Reden habe ich von der Eröffnung her entwickelt, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Struktur
Verschlagwortet mit Anfang, Aufmerksamkeit, Eröffnung, Kontakt, Orientierung
Kommentare deaktiviert